Buchung von E-Tickets
Sie können die E-Tickets für bis zu vier Personen in einer Buchung erwerben und nach Verfügbarkeit bis zu drei Tage im Voraus. Bitte informieren Sie sich vorab über die Öffnungszeiten der Gießener Bäder. Umtausch und Erstattung erworbener E-Tickets sind ausgeschlossen. Die E-Tickets sind gültig für ein bestimmtes Bad und eine bestimmte Einlasszeit (Zeitfenster von zwei Zeitstunden). Die Verweildauer im Freibad Ringallee ist dann unbegrenzt, Sie benötigen also pro Person und Tag nur ein E-Ticket. Sind Sie bereits im Kursmodul der Gießener Bäder registriert? Super, dann gelangen Sie hier zum Login:
- Noch nicht registriert? Kein Problem. Hier können Sie sich registrieren:
https://stadtwerke-giessen.course-manager.de/de/customers/register/ - Hier direkt E-Ticket buchen als registrierter und eingeloggter Nutzer:
https://stadtwerke-giessen.course-manager.de/
Häufige Fragen
Was tun die Gießener Bäder beim Infektionsschutz?
Die Gießener Bäder haben für jedes Schwimmbad ein spezielles Hygienekonzept erarbeitet und mit der Gesundheitsaufsicht abgestimmt. Das Konzept wird fortlaufend an das aktuelle Geschehen angepasst.
Welche Corona-Verhaltensregeln müssen Gäste in den Gießener Bädern beachten?
Um allen Gästen und unseren Mitarbeitern ein sicheres Badevergnügen unter Pandemie-Bedingungen zu gewährleisten, haben wir Corona-Verhaltensregeln ausgearbeitet.
Hier gelangen Sie zu den Verhaltensregeln.
Alle Gäste erhalten die Verhaltens- und Hygieneregeln als Flyer beim Eintritt in das Bad an der Kasse ausgehändigt. Die Verhaltensregeln müssen von allen Gästen während des Aufenthaltes in den Gießener Bädern beachtet und eingehalten werden. Damit schützen die Gäste sich selbst und andere. Für Fragen steht das Team der Gießener Bäder gerne zur Verfügung.
Welche Beschränkungen gelten?
Aktuell gilt die hessische Betriebsbeschränkungsverordnung. Für das Badezentrum gelten Besucherobergrenzen und eine maximale Tagesbesucherzahl.
Gibt es eine Begrenzung der Besucherzahlen in den Bädern?
Ja. Aufgrund der erhöhten Schutzmaßnahmen gibt es eine tägliche Besucherbegrenzung.
Wie sind die Kontingente aufgeteilt?
Die maximal mögliche Besucherzahl verteilt sich auf mehrere Zeitfenster, für die dann wahlweise E-Tickets oder Karten an der Kasse erworben werden können.
Wie komme ich in das Schwimmbad meiner Wahl?
Mit E-Tickets, Einzel-, Dauer- und Mehrfachkarten.
Eintrittskarten für das Freibad Ringallee, sogenannte E-Tickets, müssen vorab online gekauft werden. Dafür steht ein begrenztes E-Ticket-Kontingent zur Verfügung. Das E-Ticket muss am Einlass als Mobile-Ticket mittels Smartphone oder als Ausdruck vorgezeigt werden.
Das neue Zutrittsverfahren über E-Ticket-Kontingente unterstützt die Einhaltung des Abstandsgebotes unter den gegenwärtigen Pandemie-Bedingungen.
Zum Ticket-Shop geht es hier.
Saison- u. Dauerkartenkunden werden vom Sicherheitsdienst – solange es im Dauerkartenkontingent noch freie Plätze gibt – eingelassen. Sie gehen mit ihrer Karte über die Einlasskontrolle ins Freibad.
Wo können Gäste das E-Ticket für die Bäder erwerben?
Die E-Tickets für die Gießener Bäder können nur online gekauft werden.
Zum Ticket-Shop geht es hier.
Wie erhalte ich das E-Ticket für meinen Badbesuch?
Nach Abschluss der Buchung im Online-Ticket-Shop kann der Kunde auswählen, ob das Ticket per E-Mail oder direkt auf dem Smartphone abrufbar ist. Wichtig ist, dass das E-Ticket an der Hauptkasse vorgezeigt wird.
Wo muss ich meine Daten angeben?
Entweder beim Registrierungsvorgang für das E-Ticket oder an der Schwimmbadkasse
Kann ich auch ein E-Ticket kaufen?
Ja, unter : https://stadtwerke-giessen.course-manager.de/de/eticket_applications/select_location/ kann man ein E-Ticket kaufen.
Muss ich mich registrieren, um ein E-Ticket zu kaufen?
Ja. Um ein E-Ticket kaufen zu können, müssen Sie sich auf der Webseite unter folgendem Link https://stadtwerke-giessen.course-manager.de/de/customers/register/ registrieren.
Wer braucht kein E-Ticket?
Einzeleintritte, Mehrfach(10er)karteninhaber und Dauerkarteninhaber sowie Kinder unter fünf Jahren.
Ich bin ein Mehrfach-, oder Dauerkarteninhaber, was muss ich beachten?
Wenn es einen freien Platz/Kontingent zu meiner Wunschzeit gibt, kann die Karte an der Hauptkasse eingelöst werden.
Wenn die Dauer- /Saisonkarte nicht personalisiert ist, muss man an der Kasse seine Kontaktdaten hinterlassen.
Erhalte ich das E-Ticket auch an der Kasse?
Nein, das E-Ticket ist nur online erhältlich.
Ist das E-Ticket zeitlich begrenzt?
Ja, mit Verlassen des Bades verliert das Ticket seine Gültigkeit.
Kann ich meinen Gutschein beim E-Ticket kauf einsetzen?
Nein, Gutscheine und sonstige Rabattierungen können beim Kauf eines E-Tickets nicht eingesetzt werden.
Wie bezahle ich das E-Ticket?
Mit MasterCard, Maestro, Visa und Sofortüberweisung. Eine Bezahlung an der Kasse und per Rechnung ist nicht möglich.
Was bedeutet die Gültigkeitsangabe auf meinem E-Ticket?
In diesem Zeitfenster (Slot)/ Einlasszeit können Sie das E-Ticket vor Ort einlösen. Wenn Sie das Zeitfenster verstreichen lassen, wird das E-Ticket automatisch ungültig.
Gibt es ein Kauflimit?
Pro Kunde besteht ein Kauflimit von 4 Tickets, ein Besuch pro Tag ist möglich.
Kann mein E-Ticket-Barcode auch vom Handy abgescannt werden, oder muss ich mein Ticket ausdrucken?
Als umweltfreundliches Unternehmen gelten bei uns selbstverständlich auch papierlose Tickets. Das E-Ticket liegt Ihnen als Handy Barcode vor, das Einscannen erfolgt an unserer Hauptkasse.
Muss ich mein Ticket über den gesamten Besuch bei mir führen?
Ja, das Ticket/der Handy-Barcode ist nach dem Eintritt mitzuführen und bei Aufforderung vorzuzeigen. Mit Verlassen der Gießener Bäder verliert die Tageskarte ihre Gültigkeit (Haus- und Badeordnung).
Ich konnte am Wunschtag nicht in das Bad, verfällt mein Ticket oder kann ich umbuchen?
Nein. E-Tickets können nicht umgebucht, umgetauscht oder ausgezahlt werden. Wenn der gebuchte Zeitraum (Slot) nicht genutzt wird, verfällt das Ticket.
Welches Zutrittsverfahren muss ich als Gast in den Gießener Bädern beachten?
Es gelten die hinterlegten Eintrittstarife. Alle Gäste sind gebeten, sich mit unserem gültigen Hygiene- und Zutrittskonzept vertraut zu machen und es während ihres Aufenthaltes einzuhalten. Die Hinweisschilder finden Sie überall im Bad.
Wird der Kaufpreis erstattet, wenn das gebuchte E-Ticket nicht eingelöst wird?
Gekaufte E-Tickets verfallen, wenn sie nicht eingelöst werden.
Kann das gekaufte E-Ticket nachträglich bei falscher Tarif-Buchung an der Kasse ausbezahlt werden?
Bei falscher Ticketbuchung können keine Differenzbeträge an der Kasse ausbezahlt werden. Ein Umtausch des gebuchten Tarifes ist nicht möglich.
Müssen sich die Gäste in den Gießener Bädern in eine Kontaktdatenliste am Empfang eintragen?
Die Gäste im Badezentrum Ringallee und im Westbad tragen sich vor Ort am Kassenempfang in eine Kontaktdatenliste ein, um im gegebenen Fall Infektionsketten nachzuverfolgen.
Aufgrund des nachvollziehbaren E-Ticketverfahrens für die Freibäder entfällt diese Maßnahme für die Freibadgäste.
Muss man das Bad zu Beginn des Zeitfensters betreten und wie lange darf man bleiben?
Das E-Ticket berechtigt den Inhaber, das Bad im jeweilig gebuchten Zeitfenster (Einlasszeit) zu der vorgebenen Aufenthaltsdauer zu besuchen.
Können mehrere Zeitfenster an einem Tag gebucht werden?
Ja, wenn freie Zeitfenster online verfügbar sind, allerdings gilt eine Bestellgrenze von vier E-Tickets.
Ist eine Erstattung des Kaufpreises von E-Tickets bei vorzeitiger Schließung eines Bades möglich?
Bei vorzeitiger Schließung aufgrund höherer Gewalt ist keine Erstattung möglich.
Kann das gekaufte E-Ticket nachträglich bei falscher zeitlicher Buchung umgetauscht werden?
Der beim Kauf ausgewählte Zeitraum ist bindend und kann nach Kaufabschluss nicht mehr verändert werden.
Ich habe einen Ermäßigungsgrund, wie komme ich an meine Karte?
Sie weisen Ihren Ermäßigungsgrund an der Kasse nach und erhalten dann Ihre Eintrittskarte, sofern im Zeitkontingent noch Platz ist.